Wie finde ich das passende Förderprogramm für mein Forschungsvorhaben? Wie bilde ich die Förderrichtlinien in meinem Forschungsantrag ab und was erwarten Gutachterinnen und Gutachter? Wie strukturiere ich meinen Forschungsantrag und was sind Dos and Don´ts bei der Formulierung? Wie gestalte ich meine Ressourcenplanung und die Budgetkalkulation? Mit anderen Worten: Was macht meinen Forschungsantrag passgenau und erfolgreich?
Forschende und ForschungsmanagerInnen verbessern in diesem Online-Workshop auf der Grundlage eines Sets an praxiserprobten Methoden, Instrumenten, Checklisten und Tools gezielt ihre Kompetenzen zur Erarbeitung optimaler Forschungsanträge. Angepasst auf ihre konkreten Forschungsvorhaben erhalten sie dabei wertvolle Tipps zur Antragstellung, die unmittelbar umsetzbar sind. Zielsetzung ist eine effektive Gestaltung bestmöglicher Forschungsanträge mit hohen Erfolgschancen.
Nächste Termine: 02.06.2025, 16.09.2025